Sie sind hier: Aktuelles / Presse

Kontakt

DRK-Ortsverein Reinbek e.V.
Birkenweg 3
21465 Reinbek
Telefon 040/7103031
Telefax 040/32518666

p2@DRK-Reinbek.de

Presseinformationen

Der November bei den DRK-Senioren in Reinbek

unssere Termine im Jürgen Rickertsen Haus

In der Vorweihnachtszeit hat der Ortsverein Reinbek viel für die Senioren zu bieten.
Die Gruppe im Seniorenzentrum Jürgen Rickertsen Haus hat folgendes Programm geplant:
[mehr]

Das Jugendrotkreuz Reinbek beim Nachtorientierungslauf in Wedel.

Die Geschichte von Rotkäppchen und dem bösen NOLf


Am 20.09.2019 war das JRK Reinbek nach Wedel gefahren, um am Nachtorientierungslauf im Kreisverband Pinneberg teilzunehmen. Der Nachtorientierungslauf stand unter dem Motto Märchen. Die... [mehr]

150 Jahr Deutsches Rotes Kreuz in Reinbek

Das Jugendrotkreuz in Action

Das „Deutsche Rote Kreuz“ in Reinbek ist seit dem 1. Dezember 1869 in Reinbek vereinsmäßig organisiert und wird in diesem Jahr sein 150-jähriges Jubiläum feiern. Aus diesem Anlass möchten wir Sie... [mehr]

Blutspende auch nach Grippeimpfung möglich: Wer sich im Herbst impfen lässt, kann ohne Sperrfrist Blut spenden

am 10. und 11. Oktober im Seniorentreff Jürgen-Rickertsen-Haus

Eine Impfung gegen den Virus der "echten Grippe", auch Influenza genannt, steht einer Blutspende nicht entgegen. Die Impfperiode für eine solche Impfung liegt im Herbst. Sofern die geimpfte... [mehr]

Der Oktober bei der DRK Seniorenbetreuung in Reinbek

das Angebot im Jürgen-Rickertsen-Haus

Der Herbst bietet viele für die Senioren in Reinbek.
Die Gruppe des DRK Ortsverein Reinbek im Seniorenzentrum Jürgen Rickertsen Haus hat folgendes Programm geplant:

Di.  ... [mehr]

150 Jahr Deutsches Rotes Kreuz in Reinbek

Unsere Angebote für Sie

Das „Deutsche Rote Kreuz“ in Reinbek ist seit dem 1. Dezember 1869 in Reinbek vereinsmäßig organisiert und wird in diesem Jahr sein 150-jähriges Jubiläum feiern. Aus diesem Anlass möchten wir Sie... [mehr]

Mit einem halben Liter Blut Leben retten: Sicherheit von Spender und Empfänger hat für das DRK oberste Priorität

Foto: ©DRK-Blutspendedienst / Nutzung honorarfrei

Blutspende in Neuschönningstedt

Mit einer Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz leistet jede Spenderin und jeder Spender ehrenamtliches Engagement und übernimmt soziale Verantwortung - freiwillig und unentgeltlich. Die Sicherheit... [mehr]

zum Seitenanfang