Aktion „Spender werben Spender“ des DRK-Blutspendedienstes startet am 1. Februar: Gewinnung von Erstspendern für DRK von großer Bedeutung
Blutspende am 11. und 12. Februar 2016
Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost benötigt täglich rund 2.250 Blutkonserven, um die regionale Patientenversorgung mit Blutpräparaten sicherzustellen. Dies gelingt nur gemeinsam mit Blutspenderinnen und Spendern, die sich für die Menschen in ihrer Region engagieren. Es spenden jedoch nur circa 3 % der Bevölkerung regelmäßig Blut. Deshalb startet der DRK-Blutspendedienst am 1. Februar eine neue Aktion „Spender werben Spender“. Die Aktion läuft bis zum 31.12.2016.
Der Erfahrungsaustausch mit nahestehenden oder befreundeten Blutspendern kann vielen Menschen den Weg zu ersten Blutspende erleichtern. Wer ist ein besserer Botschafter der Blutspende als derjenige, der selbst bereits durch sein regelmäßiges Engagement als Blutspender Leben rettet?
Das DRK bedankt sich bei jedem Spender, der einen oder mehrere Erstspender zu einem DRKBlutspendetermin mitbringt, mit einer attraktiven DRK-Editionstasse. Und jeder so geworbene Erstspender erhält im gleichen Aktionszeitraum ein Begrüßungsgeschenk in Form eines Jutebeutels inklusiver kleiner Überraschungen und Infomaterial als Dankeschön für seinen Einsatz als Lebensretter.
Wer darf Blut spenden?
Blutspender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein. Bei der ersten Spende sollte ein Alter von 65 nicht überschritten werden. Bis zum 73. Geburtstag ist derzeit eine Blutspende möglich, vorausgesetzt, der Gesundheitszustand lässt dies zu. Bei einer ärztlichen Voruntersuchung wird die Eignung zur Blutspende jeweils tagesaktuell auf dem Termin geprüft. Bis zu sechs Mal innerhalb eines Jahres dürfen gesunde Männer spenden, Frauen bis zu vier Mal innerhalb von 12 Monaten. Zwischen zwei Spenden liegen mindestens acht Wochen. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!
Alle DRK-Blutspendetermine unter www.blutspende.de (bitte das entsprechende Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon 0800 11 949 11 (kostenlos erreichbar aus dem Dt. Festnetz).
Der nächste Blutspendetermin findet statt
am Donnerstag den 11. Februar 2016 und Freitag den 12. Februar 2016
im Seniorentreff Jürgen-Rickertsen-Haus, Schulstraße 7
jeweils von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr