Sie sind hier: Aktuelles » Blutspende beim DRK als Zeichen „gelebter Nächstenliebe“ in der Weihnachtszeit

Blutspende beim DRK als Zeichen „gelebter Nächstenliebe“ in der Weihnachtszeit

Blutspende im Jürgen-Rickertsen-Haus am 12. und 13. Dezember 2013

Im Dezember ist der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost, zuständig für die Regionen Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen und Schleswig-Holstein, ganz besonders auf die Unterstützung durch die DRK-Blutspender sowie die Ehrenamtlichen der DRK-Ortsvereine und Kreisverbände angewiesen. Ziel ist es, die Patientenversorgung über die Feiertage bis ins neue Jahr abzusichern.

Um Terminausfälle an den Feiertagen auszugleichen, werden in einigen Orten am Sonntag, 22. Dezember sowie am zweiten Weihnachtstag zusätzlich wieder Sondertermine eingerichtet. Menschen, die regelmäßig beim DRK Blut spenden, erhalten dazu rechtzeitig eine Einladung per Post. Erstspender können diese Termine entweder über www.blutspende.de oder über das Servicetelefon 0800 11 949 11 (gebührenfrei, bundesweit erreichbar aus dem Dt. Festnetz) in Erfahrung bringen. Diese Termine sind von großer Bedeutung aufgrund der kurzen Haltbarkeit des Blutpräparates "Blutplättchen", welche lediglich vier Tage beträgt. Vor allem in der Behandlung von Krebspatienten findet dieses Blutpräparat Anwendung.  

Die nächste DRK-Blutspendeaktion wird angeboten

am Donnerstag den 12. Dezember 2013 und Freitag den 13. Dezember 2013
im Seniorentreff Jürgen-Rickertsen-Haus, Schulstraße 7
jeweils von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr

27. November 2013 22:41 Uhr. Alter: 7 Jahre