Sie sind hier: Aktuelles » Rotes Kreuz und DRK-Blutspendedienste feiern zwei Jubiläen

Rotes Kreuz und DRK-Blutspendedienste feiern zwei Jubiläen

Jubiläumsjahr als Chance auf neue Blutspender

Das Rote Kreuz wird in diesem Jahr 150 Jahre alt; das Deutsche Rote Kreuz ist die älteste der über 180 Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Zudem wird weltweit am 14. Juni 2013 der zehnte Weltblutspender begangen. Beide Ereignisse bieten eine Chance, das Thema Blutspende in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und dadurch neue Blutspender zu gewinnen.

Der Startschuss für bundesweite Aktionen zu "150 Jahre Rotes Kreuz" fiel bereits in Berlin. Rund 1.800 Rotkreuzler, alle rot gekleidet, bildeten vor dem Brandenburger Tor ein Menschenkreuz. Im Laufe des Jahres folgen in Kooperation mit den DRK-Ortsvereinen und -Kreisverbänden und dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in Schleswig-Holstein und Hamburg weitere Veranstaltungen, zum Teil auch in Verbindung mit einer Sonderblutspende.

Blutspende ist eines der Themen, welches am häufigsten mit dem Deutschen Roten Kreuz assoziiert wird. Dennoch haben die sechs DRK-Blutspendedienst stets mit sinkenden Blutspenderzahlen zu kämpfen. Zurzeit führt das Winterwetter im Norden zu einem erheblichen Rückgang der Blutspenden.

Daher der dringende Aufruf des DRK- Blutspendedienstes Nord-Ost: " Spenden Sie Blut

am Donnerstag den 14. Februar 2013 und Freitag den 15. Februar 2013

im Seniorentreff Jürgen-Rickertsen-Haus, Schulstraße 7

jeweils von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr

und helfen Sie, aktiv Leben zu retten.

6. Februar 2013 06:36 Uhr. Alter: 8 Jahre