Sie sind hier: Aktuelles » DRK Blutspendedienst Nord: Gutes Halbjahr im Kreis Stormarn

Presseinformation

DRK Blutspendedienst Nord: Gutes Halbjahr im Kreis Stormarn

Spendenbereitschaft aber seit Juli wieder deutlich gesunken

Blutspende

Bad Oldesloe – Der DRK Blutspendedienst Nord (BSD Nord) kann im Kreis Stormarn auf ein gutes erstes Halbjahr zurückblicken. Von Anfang Januar bis Ende Juni lag die Spendenbereitschaft deutlich höher als im Vorjahreszeitraum. Während 2010 noch 6.405 Blutspenden verzeichnet worden waren, lagen sie in diesem Jahr am 1. Juli bereits bei 7.161; das entspricht einem Plus von etwa zwölf Prozent.

„Die EHEC-Krise hat in diesem Zeitraum mehr Spender als üblich mobilisiert. Im Juni hatten wir etwa 23 Prozent mehr Spender als sonst in diesem Monat“, berichtet Pressesprecher Jens Lichte. „Leider konnten wir dieses Niveau im Juli und August nicht einmal annähernd halten, sondern haben sogar noch größere Einbrüche bei den Spenderzahlen als früher.“

Daher bitten der DRK Blutspendedienst Nord und der DRK Ortsverein Reinbek e.V. dringend um Blutspenden

im Seniorentreff Jürgen-Rickertsen-Haus, Schulstraße 7
jeweils von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
am: Donnerstag den 22. September 2011 und Freitag den 23. September 2011

Tatsächlich gab es landesweit im Juli zwölf und im August zehn Prozent weniger Spender als im Vorjahr. Lichte befürchtet nun, dass im traditionell nicht so starken Spendenmonat September die Vorräte an Blut und Blutbestandteilen weiter zurückgehen werden.

Ein Hauptproblem stellen dabei weiterhin die Vorräte an Blutplasma dar, die  durch die EHEC-Epidemie komplett aufgezehrt worden waren. Die Experten schätzen, dass der DRK Blutspendedienst Nord mindestes ein halbes bis zu einem Dreiviertel Jahr benötigt, um wieder auf den alten Stand zu kommen. Dazu ist es aber vor allem nötig, dass  die Spender erneut zu einem Blutspendetermin kommen, die vor 56 Tagen oder davor Blut gespendet haben – und zwar, damit das damals eingelagerte Plasma freigeben werden kann.

Jens Lichte weist in diesem Zusammenhang noch einmal auf einen besonderen Service des BSD Nord hin: Nach der dritten Blutspende im Kalenderjahr werden alle Untersuchungsdaten an den Spender übermittelt, und zwar einschließlich einer zusätzlichen Bestimmung des Cholesterinwertes und einer Blutbildanalyse.

Weitere Blutspendetermine und Informationen sind erhältlich unter der kostenlosen Service-Hotline 0800 / 11 949 11 und im Internet unter www.blutspende.de oder www.DRK-Reinbek.de

8. September 2011 21:30 Uhr. Alter: 9 Jahre