Sie sind hier: Aktuelles » EHEC-Erkrankungen führte zu großer Hilfsbereitschaft

Presseinformation

EHEC-Erkrankungen führte zu großer Hilfsbereitschaft

DRK-Blutspendedienst Nord dankt allen Blutspenderinnen und Blutspendern

Komm mit spende Blutbeim DRK

– Auf dem Höhepunkt der EHEC-Epidemie haben die Bürgerinnen und Bürger fest zusammengehalten und im Interesse der Patienten deutlich mehr Blut gespendet. „Landesweit konnten wir ein Plus von etwa 23 Prozent verzeichnen. Wir danken daher allen Blutspenderinnen und Blutspendern von Herzen“, sagte Jens Lichte, Pressesprecher des DRK Blutspendedienstes Nord (BSD Nord).

„Die Krise hat viele Menschen in Schleswig-Holstein und Hamburg aufgerüttelt; sie haben die Notwendigkeit unserer Blutspendeaktionen erkannt“, so Lichte weiter. Besonders erfreut zeigte sich der BSD Nord über die zahlreichen neuen Spender und über diejenigen, die nach langer Zeit wieder zu einem Termin gekommen sind.
 
Gekoppelt an die Freude über das erhöhte Spendenaufkommen ist die Hoffnung, dass neue Blutspender auch in Zukunft dem BSD Nord treu bleiben. Das ist besonders in den Ferienmonaten wichtig. In den vergangenen Jahren zeichnete sich nämlich ein Trend ab, der im Juli und August zu Spendenrückgängen führte: Schulferienzeit ist Urlaubszeit, viele Spender sind im Urlaub.
 
Die nächste Blutspende-Aktion
am Donnerstag den 07. und Freitag den 08. Juli 2011
im  Karl-Meißner-Haus (DRK-Zentrum), Birkenweg 3
jeweils von 15.00 Uhr - 19.30 Uhr

Da Schleswig-Holstein nach wie vor ein echtes Urlaubsland ist, sind zudem viele Blutspender verstärkt in allen touristischen Bereichen tätig. In ländlichen Gebieten kommt hinzu, dass weitere Blutspender bei guten Wetter durch Ernte oder andere landwirtschaftliche Tätigkeiten verhindert sind. Jens Lichte: „Wir müssen daher einen breiten Spenderstamm aufbauen, der uns hilft, auch in solchen Perioden unseren Aufgaben nachzukommen.“

Zusätzliche Informationen sind erhältlich unter der kostenlosen Service-Hotline 0800 / 11 949 11 und im Internet unter www.drk-reinbek.de oder www.blutspende.de.

29. Juni 2011 18:56 Uhr. Alter: 9 Jahre